Aus Liebe zur Torte

Das Bild zeigt eine Torte die mit einer Buttercreme eingestrichen wurde und mit Streusel und Herzen aus Fondant verziert wurde

Es regnet Herzen! 💖 Wie sagt man besser „Ich liebe Dich“ als mit einer traumhaften Torte zum Valentinstag? 💕 Den Dekor könnt Ihr im Handumdrehen selbst zaubern: ✨ Einfach den Fondant auf dünn ausrollen und die gewünschten Motive ausschneiden oder mit Keksausstechern ausstechen. Schon könnt Ihr die Dekore auf der Torte anbringen und verschenken. 🍰 Achtet bei der Creme nur darauf, dass sie auch fondanttauglich ist!

Klassischer Gugelhupf zum Verlieben!

Das Bild zeigt einen Gugelhupf, der mit Puderzucker bestreut wurde

Der Klassiker: Gugelhupf! 🥧 Ob als Marmorkuchen oder simpler Rührkuchen mit einem Aroma Eurer Wahl – im Handumdrehen zaubert Ihr einen köstlichen Kuchen. ✨ Und mit den Backformen von Nordic Ware wird jeder Kuchen zu einem absoluten Hingucker! 🤩 Habt Ihr das vollständige Video schon auf YouTube gesehen? Dort findet Ihr das Rezept und Melli zeigt Euch ihre Tipps und Tricks!

Leckereien zu Weihnachten

Das Bild zeigt Cupcakes, die aussehen, wie Weihnachtsbäume

Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum… wie grün ist deine Cremehaube? 💚 Während um uns herum die Weihnachtsmärkte öffnen, die Straßen dekoriert werden und auch zu Hause eine gewisse Gemütlichkeit einkehrt, zaubern wir mit Euch diese fantastischen Cupcakes. Fluffiger Teig kombiniert mit einer cremig-grünen Haube und getoppt mit weihnachtlichen Sprinkles – fertig ist die Weihnachtsleckerei und sieht mindestens genauso schön aus wie Euer Weihnachtsbaum. 🎄

Zauberhafte Rentier-Torte

Das Bild zeigt eine Torte, die wie ein Rentier dekoriert wurde

Diese zauberhafte Torte lässt die Augen Eurer Liebsten strahlen 🤩 und wird zum absoluten Highlight auf Eurer weihnachtlichen Kaffeetafel. 🎅 Und diese Torte ist viel einfacher zu zaubern, als Ihr jetzt vielleicht denkt:

Innen füllt Ihr die Torte, wie Ihr möchtet: Vanilleböden, Schokoböden oder ein einfacher Rührkuchen. Als Füllung könnt Ihr eine Ganache machen oder vielleicht eine fruchtige Sahnecreme? 🍰 Das Highlight ist die Verzierung: Hierfür schlagt Ihr die Mousse aux Pralinés mit Butter auf und gebt die Masse in einen Spritzbeutel mit einer Garniertülle und setzt viele kleine Tupfer auf die Torte. ✨ Anschließend dekoriert Ihr die Torte mit einem Geweih aus kakaohaltiger Fettglasur und Augen und Nase aus Fondant. 🦌

Superheiße Trinkschokolade

Das Bild zeigt ein Glas mit heißer Schokolade

Hot, hotter, heiße Schoki! Wir lieben sie im Winter. 🔥🍫 Wenn man nach einem langen Winterspaziergang nach Hause kommt, gibt es nichts köstlicheres als sich mit einer heißen Schokolade wieder aufzuwärmen. ❄️ Einfach die Milch erwärmen und etwas Kuvertüre darin schmelzen. Dann serviert Ihr das Ganze in einem wunderschönen Glas, machten ganz viel Sahne darauf und dekoriert dann nach Lust und Laune. 🤩 Das erwärmt nicht nur Euch, sondern auch Eure Liebsten freuen sich sicher sehr über diese Schokolade! ❤️

Kunterbunter Lebkuchen

Das Bild zeigt einen Teller voller bunter Lebkuchen

Stellt Euch mal vor, ihr sitzt mit Euren Liebsten zusammen, vor Euch eine Tasse Tee, Punsch oder Kaffee und zwischen Euch allen ein bunter Keksteller. 🍪 Klingt das nicht nach einem wunderschönen Nachmittag im Advent? 🥰 Und damit Euch die Ideen für den bunten Keksteller niemals ausgehen, haben wir hier ein köstliches Rezept für kunterbunte Lebkuchen:

Ihr benötigt:
300g Lebkuchen Mix
Für die Dekoration:
100g Royal Icing
10ml Wasser
Lebensmittelfarbe Paste erdbeerrot
Lebensmittelfarbe Paste pistaziengrün

Zubereitung:
Den Lebkuchen laut Packungsanleitung zubereiten. Den Teig nach der Lagerzeit von 24 Stunden durchkneten und dünn (max. 3mm) ausrollen. Die Motive ausstechen und im vorgeheizten Backofen bei 190°C Ober-/Unterhitze ca. 10 Min. abbacken. Anschließend komplett auskühlen lassen. Das Royal Icing mit dem Wasser aufschlagen. Die Konsistenz sollte fest sein (Icing Outline). Die Masse in 3 Portionen teilen und 1 davon grün sowie 1 davon rot einfärben. Nun in 3 Spritzbeutel füllen und die Lebkuchen-Kekse verzieren.

Zartschmelzender Schokogenuss

Das Bild zeigt einen Stapel Bruchschokolade, die mit Sprinkles und Nüssen dekoriert wurde.

Perfekt zum Verschenken: 🎁 Selbstgemachte Leckereien aus der Küche lassen die Herzen Eurer Liebsten höherschlagen. ❤️ Mit selbst gemachter Bruchschokolade macht Ihr also alles richtig! 🍫Und das Beste ist: Ihr könnt beim Dekorieren der Schokolade Eurer Fantasie freien Lauf lassen! 🌈 Sprinkles, Transferfolie, Brezeln, Nüsse, Rosinen, oder oder oder. Legt einfach los! 🤩

Weihnachtliches Pralinenglück

Das Bild zeigt Tannenbaumpralinen, die mit Sprinkles dekoriert wurden

Köstlich knackige Schokoladenhülle mit einer cremig-weihnachtlichen Füllung: 🍫 Pralinen sind ein zauberhaftes Geschenk für Eure Liebsten zur Weihnachtszeit. 🎅 Diese Hohlkörper in Tannenform sind einfach perfekt, um sie mit einer köstlichen Zimt-Ganache oder einer Lebkuchencreme zu füllen, was meint Ihr? 🎄

Gehypte Dubai Schokolade

Das Bild zeigt einige Riegel die mit Dubai Schokolade gefüllt wurden

Überall ist sie zu sehen: Die Dubai Schokolade! 🍫 Knackige Schokolade, schmackvolle Pistaziencreme und knuspriges Kadayif. 🤩 Wir haben den Trend ausprobiert und diese traumhaften Riegel gemacht. Perfekt zum Naschen! 🤤

Zutaten (für ca. 8 Stück):
Für die Hohlkörper:
250g Vollmilchkuvertüre
Für die Füllung:
50g Kadayif Teigfäden (vorgebacken)
150g Pistachiello Pistaziencreme
Zum Verschließen:
100g Vollmilchkuvertüre
Für die Dekoration:
15g gehackte Pistazien
Gold-Flocken

Zubereitung:
Die Silikonform Fantasy Snack (Artikel 17002) mit temperierter Kuvertüre ausgießen. Anschließend die Kuvertüre wieder aus der Form fließen lassen. Die überschüssige Kuvertüre mit einer Palette oder einem Teigschaber abziehen. Die Silikonform mit der Öffnung nach unten auf ein Backpapier oder eine Silikon-Backmatte legen. Nach ca. 1 Min. wieder umdrehen, damit sich die Wärme nicht staut. Die Schokolade so komplett erstarren lassen.
Für die Füllung die Pistaziencreme ggf. 10 Sek. in der Mikrowelle erwärmen, damit diese etwas flüssiger wird. Das vorgebackene Kadayif zerbröseln und mit der Pistaziencreme vermischen. Auf 25°C abkühlen lassen und gleichmäßig in der Form verteilen. Die Hohlkörper dabei nicht zu hoch, sondern bis max. kurz unter den Rand befüllen. Anschließend mit temperierter Kuvertüre verschließen und fest werden lassen. Die Form anschließend noch 1 Stunde in den Kühlschrank geben, damit die Füllung fester wird und die Riegel sich später besser aus der Form drücken lassen.
Nach der Kühlzeit die Riegel aus der Form lösen, temperierte Kuvertüre in eine Spritztüte füllen, die Spitze knapp abschneiden und feine Linien über die Riegel ziehen. Mit gehackten Pistazien garnieren, solange die Kuvertüre noch flüssig ist. Anschließend mit einem weichen Pinsel ein paar Gold-Flocken auf den Riegeln verteilen.

Winterliche Cake-Pops

Das Bild zeigt Cape-Pops, die winterlich dekoriert wurden.

Diese Cake-Pops sind auf jeden Fall ein absoluter Hingucker! 🤩 Ob als Mitbringsel auf der Weihnachtsfeier, als Kleinigkeit auf der Kaffeetafel oder vielleicht auch einfach mal so: Diesen Kuchenkugeln können Eure Liebsten nicht widerstehen. 🥰 Mit etwas Cake-Pop Glasur eisblau könnt Ihr Eure Kugeln überziehen. 🍰 Die Dekoration zaubert Ihr dann ganz einfach aus weißem Rollfondant. 🦌 Zum Schluss kommen ein paar Sprinkles auf die noch feuchte Glasur. 🎄