Süße Ideen für eine Babyparty

A133012
A07530
A31110
A14961
A15441
A18341
A19080
A24311
A25060
A49580
A27440
A30770
A31191
A31240
A35190
A38130
A39842
previous arrow
next arrow

Vor einigen Jahren ist der Trend für sogenannte Baby-Shower-Partys aus den USA zu uns herübergeschwappt. Seitdem verbreiten sich die Babypartys in Deutschland immer mehr. Bei einer Baby Shower sollen die werdende Mutter und das noch ungeborene Baby mit Geschenken überhäuft werden – es regnet quasi Geschenke. Doch vor allem soll die werdende Mutter vor Geburt des Babys noch mal so richtig im Mittelpunkt stehen – wie eine Prinzessin. In der Regel machen es sich die weiblichen Freunde und Familienmitglieder zur Aufgabe, eine tolle Party auszurichten. Gerne geben wir Euch Ideen für die Planung und die Wahl, welche süßen Leckereien Ihr für den besonderen Event zubereiten könnt.

Vorüberlegungen zur Party

Zunächst solltet Ihr Euch überlegen, wen Ihr einladen möchtet und wie die Babyparty genau aussehen soll. Ist ein bestimmtes Motto geplant, bei dem sich beispielsweise jeder entsprechend verkleidet? Oder soll es einfach ein gemütliches Beisammensein sein, bei dem Ihr in Ruhe zusammen frühstückt oder kocht? Wollt Ihr viele Partyspiele spielen, einen gemeinsamen Bastelevent veranstalten oder einen Film zusammen schauen? Die Möglichkeiten sind endlos und es gibt keine Regeln, an die Ihr Euch halten müsstet. Ihr könnt einen gemeinsamen Tag, Morgen, Mittag oder Abend gestalten, genau wie Ihr es möchtet und Ihr Euch wohlfühlt.

Location und Essen wählen

Sobald Ihr Euch überlegt habt, wer zur Babyparty eingeladen wird, solltet Ihr Euch Gedanken über die Location machen. Am schönsten ist es unserer Erfahrung nach immer noch bei einer der Freundinnen, einem Familienmitglied oder der werdenden Mutter zu Hause. Dort kann man es sich gemütlich machen und Spaß haben – ohne Rücksicht auf andere Gäste nehmen zu müssen – wie es beispielsweise in einem Restaurant der Fall wäre. Bei der Feier zu Hause müsstet Ihr allerdings beachten, dass Ihr genug Platz und Sitzmöglichkeiten benötigt. Je nach Umfang der Party müssen dann beispielsweise weitere Stühle oder ein zusätzlicher Kühlschrank ausgeliehen werden.

Wenn Ihr zu Hause feiert, dann stehen Euch viele Optionen bezüglich des Essens offen. Ihr könnt gemeinsam frühstücken oder brunchen. Hier kann jeder etwas beisteuern – ob gekaufte Frühstückszutaten wie Brötchen, Butter, Marmelade, Käse, Wurst und Gemüse oder selbst gemachte Leckereien. So kommt schnell eine große Menge an tollem Essen zusammen, mit der Ihr über Stunden schlemmen könnt, während Ihr gemeinsam quatscht und Spaß habt. Statt einem Frühstück bzw. Brunch könnt Ihr natürlich auch gemeinsam ein Mittag- oder Abendessen kochen. Auch hier kann jeder was mitbringen und Aufgaben können aufgeteilt werden. Auch der anschließende Abwasch wird natürlich zusammen gemeistert. Alternativ könntet Ihr beim Caterer oder beim Lieferdienst das Essen bestellen. Wenn alle gemeinsam in einen Topf werfen, ist es auch nicht so teuer.

Allerlei süße Leckereien zum Schlemmen

Was natürlich bei einer Babyparty nicht fehlen darf, sind allerlei süße Köstlichkeiten für den Schlemmertisch. Viele Optionen stehen hierbei zur Verfügung, die Ihr schnell zubereiten könnt. Ideal geeignet sind Muffins bzw. Cupcakes, Tartelettes mit Obst der Saison oder auch Cake-Pops bzw. quadratische kleine Küchlein, in die ein Spieß gesteckt wird. Ganz nach Belieben lassen sich diese beispielsweise in den klassischen Babyfarben Rosa oder Blau gestalten, verziert mit Schnullern oder Ähnlichem aus Modellierschokolade oder einer anderen Modelliermasse. Selbstverständlich können die Süßigkeiten auch ohne Hinweis auf das Geschlecht kunterbunt oder elegant farbneutral gehalten werden. Für eine große Menge an Gästen lassen im Übrigen auch leckere Cremes schnell zubereiten.

Zu einer Party gehört klassischerweise auch eine zauberhafte Torte. Wie wäre es beispielsweise mit einer einfachen einstöckigen Buttercremetorte, die Ihr mit Fondant überzieht und kunterbunt gestaltet? Beispielsweise mit modellierten niedlichen Figürchen wie Bärchen, Luftballons, Babyschühchen, Herzchen oder anderem. Auch könnt Ihr Euch überlegen, ob die Torte eher kindlich gestaltet sein soll, in den klassischen Babyfarben oder komplett anders. Das könnt Ihr ganz individuell entscheiden. Aufpassen solltet Ihr nur, falls Ihr den Namen des Babys auf die Torte schreiben möchtet. Fragt am besten die Eltern, ob die öffentliche Preisgabe tatsächlich gewünscht ist.

Durchdachte Geschenke wählen

Natürlich ist eine Babyparty auch dafür da, die werdende Mutter und das zukünftige Baby mit Geschenken zu versorgen, um so den Start in die Elternschaft zu erleichtern. Am besten solltet Ihr Euch dafür in der Gruppe gemeinsam mit der werdenden Mutter bzw. den Eltern absprechen, was gewünscht ist. So vermeidet Ihr, dass die Eltern Sachen wie Bodys, Schnullis oder Socken im Überfluss geschenkt bekommen, aber gar nicht benötigen.

Ihr habt nun tolle Ideen, was Ihr backen oder zubereiten könntet? In unserem Shop findet Ihr zahlreiche hochwertige Zutaten und Backutensilien, mit denen Ihr einen Sweet Table inklusive einer tollen Torte umsetzen könnt. Gerne freuen wir uns über Bilder von Euren Leckereien an info@Pati-Versand.de, damit sich auch andere davon inspirieren lassen können.