Ganache

Rezepte und Zubereitung
Ganache oder auch Pariser Creme genannt ist eine Creme aus Kuvertüre und Sahne. Sie wird zum Füllen und Überziehen von Torten und Gebäck verwendet. Sie kann mit Butter verfeinert oder mit Aromaölen, Kaffee oder Alkoholen aromatisiert werden. Das Verhältnis von Kuvertüre zur Sahne bestimmt dabei die Konsistenz der Ganache. Je höher der Anteil an Kuvertüre, desto fester die Creme. Bei weißer Ganache wird der Kuvertüreanteil im Rezept noch einmal erhöht, da sie durch die fehlende Kakaomasse sonst nicht fest wird. Die Zubereitung ist bei allen Sorten gleich.

 

Rezept:

Zum Einstreichen von Torten (fondanttauglich)

Zutaten für eine Torte 26cm

Zartbitter Ganache:
500g Callebaut Callets Zartbitter
250g Sahne

Vollmilchganache:
550g Callebaut Callets Vollmilch
250g Sahne

Weiße Ganache:
650g Callebaut Callets weiß
250g Sahne

 

Als Tortenfüllung oder als Frosting für Cupcakes (nicht fondanttauglich)

Zutaten für eine Torte 26cm oder 12 Cupcakes

Zartbitter Frosting:
400g Callebaut Callets Zartbitter
350g Sahne

Vollmilch Frosting:
400g Callebaut Callets Vollmilch
300g Sahne

Weißes Schokoladen Frosting:
400g Callebaut Callets weiß
200g Sahne

 

Zubereitung:
Die Sahne kurz aufkochen, dann den Topf vom Herd nehmen und die Callebaut Callets dazugeben. Lassen Sie die Mischung circa 30 Sek. ruhen, damit sich die Schokolade langsam lösen kann. Anschließend rühren Sie alles mit einem Löffel um, bis die Schokolade vollständig geschmolzen ist und eine glatte Masse entsteht. Für einen feinen Schmelz können Sie die Ganache noch mit einem Pürierstab homogenisieren. Lassen Sie die Masse für circa 8-12 Stunden fest werden.

Für Füllungen und Frostings schlagen Sie die Ganache vor der Weiterverabeitung noch kurz mit einem Handmixer luftig auf.